21. Tuttwiler Bike Race
Datum:
Samstag, 23. September 2023
Start/Ziel:
Firma Beusch AG, 9546 Obertuttwil
Strecke:
Grosse Runde: ca. 1800m (ca. 55 Höhenmeter)
Mittlere Runde: ca. 800m (ca. 25 Höhenmeter)
Kleine Runde: ca. 80m
KATEGORIEN
Damen
Kategorie: | Jahrgang: | Startzeit: | Renndistanz: |
W U20 | 2004 und jünger | 14.00 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
W 20 | 2003 und älter | 14.00 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
Herren
Kategorie: | Jahrgang: | Startzeit: | Renndistanz: |
M U18 | 2006 – 2008 | 14.00 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
M U40 | 1984 – 2005 | 14.00 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
M 40 | 1983 und älter | 14.00 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
Kinder, Schüler, Junioren
Kategorie: | Jahrgang: | Startzeit: | Renndistanz: |
U15 | 2009 – 2010 | 13.00 Uhr | 30min. + 1 Runde (mittel) |
Schüler 2 | 2011 – 2012 | 13.00 Uhr | 30min. + 1 Runde (mittel) |
Schüler 1 | 2013 – 2014 | 13.00 Uhr | 30min. + 1 Runde (mittel) |
Kids 2 | 2015 – 2016 | 11.00 Uhr | 10min. + 1 Runde (klein) |
Kids 1 | 2017 und jünger | 11.00 Uhr | 10min. + 1 Runde (klein) |
E-Bike mit max. 25km/h (Damen und Herren)
Kategorie: | Jahrgang: | Startzeit: | Renndistanz: |
E-Bike (max. 25km/h) |
alle | 13.57 Uhr | 60min. + 1 Runde (gross) |
STARTGELD
Kids: CHF 5.-
Schüler und Junioren (bis Jg. 2009): CHF 10.–
Damen und Herren: CHF 20.–
RENNTAG
Nachmeldung:
Beim Start bis 30 min vor Kategorienstart
Ausgabe der Start-Nummern:
Beim Start ab 9.30 Uhr
Streckenbesichtigung:
Keine (Vorgängiges Training auf den Strecken ist nicht gestattet!)
Rangverkündigung:
Rangverlesen Kids ca. 11.30 Uhr
Rangverlesen U15 und Schüler ca. 15.30 Uhr
Rangverlesen Junioren und Erwachsene ca. 16.00 Uhr
Live-Resultate und Ranglisten:
Ranglisten 2023
ANMELDUNG
Siehe Anmelde-Formular unten auf dieser Homepage.
Einzahlung auf IBAN CH17 8080 8002 4117 3039 2
Anmeldeschluss: 20. September 2023
NACHMELDUNG
Spätestens 30 Minuten vor dem Start der entsprechenden Kategorie.
Kontakt
Martin Allenspach
Hauptstrasse 13
9507 Stettfurt
078 637 64 52
martinallenspach@gmx.ch
REGLEMENT
- Die Wettkämpfe finden bei jeder Witterung statt.
- Das Tragen eines Velohelms ist für alle Teilnehmer des Bike Race und die Biker des Plausch Triathlons obligatorisch.6
- Die abgegebenen Startnummern sind gut sichtbar am Lenker des Fahrrades zu montieren.
- Die Wettkämpfer des Bike Race sind persönlich dafür verantwortlich, dass die zur Zeitmessung abgegebenen Transponder weisungsgemäss am linken Knöchel montiert werden.
- Die Wettkämpfer des Bike Race sind persönlich dafür verantwortlich, dass sie den auf ihren Namen registrierten Transponder mit der entsprechenden Startnummer montieren.
Der Skiclub übernimmt keine Verantwortung für Startnummer- und Transponderverwechslungen. - Wettkämpfer, welche sich durch Abkürzungen, Stossen durch Zuschauer oder andere unfaire Mittel einen Vorteil verschaffen wollen, werden disqualifiziert.
- Der Skiclub als Veranstalter übernimmt keine Haftung für Materialschäden, Diebstahl oder mutwilliges Beschädigen an Wettkampfausrüstung und persönlichen Gegenständen.
Jeder Wettkämpfer ist persönlich für sein Material verantwortlich. - Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Es werden keine Startgelder an Wettkämpfer, welche nicht starten konnten, zurückerstattet.
- Es ist untersagt, im Vorfeld des Bike Race auf den Wettkampfstrecken zu trainieren. Trainierende Wettkämpfer werden vom Rennen ausgeschlossen.
Während des gesamten Anlasses können Fotos gemacht werden.
Ohne schriftliche Mitteilung an den Veranstalter können diese ohne Vergütungsanspruch genutzt und im Internet und anderen Medien veröffentlicht werden.
Informationsbroschüre und Ausschreibung Event 2023 als PDF. (inkl. Reglement)
Resultate und Ranglisten 2023
Der Skiclub Tuttwilerberg bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Zuschauern.
Die Resultate und Ranglisten findet dirket über die Homepage von unserem Partner für Zeitmessung.
zu den Resultaten und Ranglisten